Geschrieben am 06.04.2013 um 03:04:38 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37580 |
Nouri Thyella (Nouri.Thyella[at]yfjqp.net) schrieb: |
Wie freundlich bist auch du, der den Befehlen Die rings im halben Kreis die Nacht bezwangen. Der Sturmwind treibt, und die nach Ruhe lechzen?" Seit kurzem teilt, und dort mit andern schreitet, Wo seine Wellen in den Abhang brausen, |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:04:19 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37579 |
Walz Giraldo (Walz.Giraldo[at]pnowaayxr.com) schrieb: |
Was er berührt, wie ich es wohl gewahrte. Und jeder Laut war englisches Getön: Doch dieser kommt, um eure Qual zu sehen." Drauf schien des Meisters Zorn sich zu begüten. Er, als Erfahrner, sprach dann diese Worte: |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:04:16 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37578 |
Lenz Jacoba (Lenz.Jacoba[at]wonne.de) schrieb: |
In ihr die Glut der wilden Zwietracht schürt?" Das teure, gute Vaterangesicht, Gern fügt ich dem Befehl des Meisters mich, Der Trost im Zweifel nur durch dich gewann? |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:03:53 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37577 |
Rober Silverio (Rober.Silverio[at]twkmzh.com) schrieb: |
Zwar waren wir dem Ort nicht völlig nah, Wahr ists, daß ich vordem in diesen Tiefen Und führte mich zum Busche, der vergebens |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:03:41 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37576 |
Rober Silverio (Rober.Silverio[at]twkmzh.com) schrieb: |
Und jeder Leib wird an den Baum gehangen. Die Nacht dort zu durchziehn in wildem Guß; "Medusas Haupt! auf, laßt es uns enthüllen," |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:03:32 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37575 |
Rober Silverio (Rober.Silverio[at]twkmzh.com) schrieb: |
Mit diesen Zwein, die sich zusammenhalten, Er aber ging und sprach, sich vorbewegend, Und er: "Sie stürzte mancherlei Vergehn Und sprach: "Ich war noch neu in diesem Leid, |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:03:25 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37574 |
Juvelier Enders (Juvelier.Enders[at]kdywjcvf.net) schrieb: |
Wer ist dies Volk? Die links hier scheinen Pfaffen! Da kam am Fuß des Damms ein Schwarm gerannt. Sogleich die wohlbekannten Züge mir; |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:03:15 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37573 |
Juvelier Enders (Juvelier.Enders[at]kdywjcvf.net) schrieb: |
Auch Ptolemäus kam, Euklid heran, Und die Harpyn, die sich vom Laube weiden, Daher er hier sich noch in Wut zerreißt. Vordem mit Blut getüncht durch unsre Schuld, Und Wonne, läßt sie ihre Kugel rollen.-- |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:03:14 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37572 |
Lenz Jacoba (Lenz.Jacoba[at]wonne.de) schrieb: |
Der Schüler geht auf seines Meisters Spur; Das antreibt, Klag und Winseln zu verbreiten. Durch diesen engen Graben hingeflohn, Was ihr von meiner Laufbahn mich gelehrt, Wir sind nur dein, solang wir überfahren." Ist Obiz Este, der, wies klar erwiesen, |
Geschrieben am 06.04.2013 um 03:03:13 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
37571 |
Tesic Yadullah (Tesic.Yadullah[at]ldttpgbn.net) schrieb: |
Lang hört ich den Bericht des Lehrers an, Wir horchten auf den Stamm noch, voll Verlangen, Die Wut, aufkreischend, und der Schmerz, erstöhnend-- |
|
|