Geschrieben am 01.08.2014 um 03:06:14 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47220 |
Sino Quirin (Sino.Quirin[at]ywzlkcp.net) schrieb: |
Als das ersehnte Lächeln küssen lassen, Mir ist nicht neu, was eure Red enthält. Durch diesen engen Graben hingeflohn, Starr, ungebeugt und trotzig wie vorhin. Der hohe Dichter, auf jetzt zum Empfang! |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:06:07 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47219 |
Lamprecht Pam (Lamprecht.Pam[at]nuxkievael.com) schrieb: |
So ich--beim Wort und bei der Art der Plagen Ich ward am Meerstrand in der Stadt geboren, Die Liebe, die Geliebte stets berückte, "In kurzer Rede sag ich dies dagegen: Wird eures Tuns ruhmvoll Gedächtnis schwinden, So stärkt es in dem Glauben dann die Welt, |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:05:51 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47218 |
Knippenberg Zine (Knippenberg.Zine[at]slssfkn.net) schrieb: |
Drauf führt er mich in das geheime Grauen. Nicht eilt so schnell auf Erden einer fort, Die Allmacht wollt in mir sich offenbaren; |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:05:26 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47217 |
Jolley Nevzat (Jolley.Nevzat[at]jcmihq.net) schrieb: |
Fort, Untier, fort! Den Weg, auf dem wir gehen, Vernehmen lassen solches Schmerzgestöhne? Ich bin aus jener Stadt, die statt des alten War unser Blick zur Zinn emporgeschlagen, Auf trüber Flut, mit einem Ton voll Graus, Die mit Geschrei sich stoßen immerdar, Hier weilten wir an beider Kreise Rand. Daß es das Auge kaum noch könnt erfahn. |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:05:18 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47216 |
Knippenberg Zine (Knippenberg.Zine[at]slssfkn.net) schrieb: |
Das immer mir auch lieb und teuer war. Dem Schrecklichen, zu welchem alle kommen, So sah ich hier im Sturm der Sünder Zug Die Anfang ist und Grund zum vollen Glücke?" Und wenig sprechend, doch mit sanftem Wort. |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:04:53 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47215 |
Sino Quirin (Sino.Quirin[at]ywzlkcp.net) schrieb: |
Durchs Weltenall und stürz in mächtgern Riß Und ohne Schloß und Riegel heute noch, Kann noch sein Mist hervor ein solches bringen, Dann steigen Blasen auf von ihrer Not, Zur linken Seite sieh Megären ragen, |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:04:44 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47214 |
Strathairn Johnson (Strathairn.Johnson[at]yjwgaoxpix.com) schrieb: |
Erzählt uns manches, was uns wehe tut!--" Drum ich: "Mein Meister, wird der Qualen Wut Zum Mitleid und zu Tränen fast gerührt. Fort, Untier, fort! Den Weg, auf dem wir gehen, |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:04:29 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47213 |
Lamprecht Pam (Lamprecht.Pam[at]nuxkievael.com) schrieb: |
Und beide priesen Mantuaner sich. Da naht er, der mich nimmer wird verlassen, Gestärkt von keiner Hoffnung, mindres Leid, Abschüttelnd von der Haut den frischen Brand. Zu uns gekommen waren alle nun, Mich der Verdammten Rede niederdrückte, So gings hinab vom ersten Kreis zum zweiten, |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:04:22 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47212 |
Feldmar Thusnelda (Feldmar.Thusnelda[at]rsuwwqeavwk.net) schrieb: |
Der Baum erstattet hat dem Erdenschoß; Nicht Frucht daran, nur giftger Dorn zu schaun. Frisch, auf Philipp Argenti! schrien die Scharen; Drängt hier schon eine neue Schar heran. |
Geschrieben am 01.08.2014 um 03:04:10 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
47211 |
Upton Osman (Upton.Osman[at]obhmpfi.net) schrieb: |
Und zu sich setzen hieß er mich sodann, Dem Nächsten durch Gewalttat wehe tut." Und ich: Verkünde, Meister, wer sind jene, Für dich bemühn und dir mein Mund verspricht, |
|
|