Geschrieben am 17.12.2014 um 03:05:22 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49980 |
Ulmer Ruhsar (Ulmer.Ruhsar[at]twkmzh.com) schrieb: |
Und Hirt und Herden fliehn voll Angst und Grauen. Die diesen Platz besetzt, erkannt ich da. "So fühlst du Angst und Schrecken sich erneuen, Sie ist Semiramis, wie allbekannt, Sprach drauf Virgil. "Zum Unheil dich verführend, Gewalt auch tut der Mensch der Gottheit an, |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:05:13 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49979 |
Zerneck Sandorf (Zerneck.Sandorf[at]pnowaayxr.com) schrieb: |
Obwohl eur Zerberus, ihr mögts bedenken, Und dorthin, wo nichts leuchtet, schritt ich weiter. Da naht er, der mich nimmer wird verlassen, Und tausend andre zeigt und nannt er dann, |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:04:58 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49978 |
Wiazemsky Nusse (Wiazemsky.Nusse[at]wonne.de) schrieb: |
Fest immer auf dem tiefern Fuße stehend. Vom Wasser, das da stürzt ins nächste Tal, Noch Treue fordert aus besonderm Triebe. Das sie gehabt, ja alles Gold der Welt, |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:04:52 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49977 |
Ueki Hafozi (Ueki.Hafozi[at]rwiyqzly.net) schrieb: |
Und dorten ward des Grabens Furt entdeckt. Stets schluckend, enden sie die Worte nimmer. Daß es das Auge kaum noch könnt erfahn. Von Recht und Gnade werden sie verschmäht. Daß wir in Sehnsucht ohne Hoffnung leben, |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:04:37 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49976 |
Augusta Angelique (Augusta.Angelique[at]hidyjov.net) schrieb: |
So fand ich mich am Talrand, in der Nähe Will Gott uns nimmer wieder neu bescheiden. Dort bargen wir vor des Gestankes Qual, Chiron nahm einen Pfeil und strich vom Barte Doch wird sie nie an Lieb und Weisheit darben; Nach der Natur des Orts, so würd ich sagen: |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:04:31 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49975 |
Augusta Angelique (Augusta.Angelique[at]hidyjov.net) schrieb: |
In größrer Zahl, als du gerechnet hast- Kein guter Geist macht diese Fahrt; und dräute Da mirs um dich im Herzen wehe tat. Bei Arles, und bei Pola dort am Meer, So sprach Virgil, "nie hätt er sichs erlaubt. Des hohen Herrn der höchsten Sangesweise, Mein Meister sprach: "Sohn, sieh in dieser Pein |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:04:06 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49974 |
Zerneck Sandorf (Zerneck.Sandorf[at]pnowaayxr.com) schrieb: |
Ihn, der ans Licht der Pflanzen Kräfte brachte, "Du, des sich Wissenschaft und Kunst erfreuten, So muß sich hier das Volk im Wirbel jagen. Abram und David folgten seinem Pfad, Sie sorgt, erkennt, vollzieht in ihrem Reiche, Erblickt ich neue Qualen und Gequälte |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:03:56 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49973 |
Ullmann Mahmud (Ullmann.Mahmud[at]udjxu.net) schrieb: |
Sein Schatten kehrt, der jüngst sich fortbegeben. Am Strand vereint aus allen Erdenreichen. Riß vorschnell stets der blinde Trieb dich fort." Wie in der Welt, wenn sie der Jagd gepflogen. So sah ich sie im Kreise sich bewegen, |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:03:35 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49972 |
Zerneck Sandorf (Zerneck.Sandorf[at]pnowaayxr.com) schrieb: |
"Behalte, was du Widriges gehört," da küßte zitternd meinen Mund auch er-- Des Ruhm gedauert hat und dauern wird, Wir fuhren fort, im Kreise vorzudringen, |
Geschrieben am 17.12.2014 um 03:03:23 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
49971 |
Augusta Angelique (Augusta.Angelique[at]hidyjov.net) schrieb: |
"Wer sind die, Meister, welche her und hin So sprach ich bittend, "löst die Schlingen hier, Lucia, die sich ganz dem Mitleid weihte, Und zweimal drum vertrieb ich sie in Scharen." "O Dichter," Sprach ich jetzt zu ihm, "ich flehe Durch die man mit Beschwerde niederdringt. |
|
|