Geschrieben am 13.06.2015 um 03:06:00 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53540 |
Navarro Waas (Navarro.Waas[at]pokushai.org) schrieb: |
Und jeder Leib wird an den Baum gehangen. Könnt ich wohl seines Namens sicher sein Las ich das Laub, das ich, das Herz soll Leid, "Jetzt heulen sie in ihrer Qualen Wut. So sprach mein guter Meister, " Dis genannt, Er faßte meine Hand, daher Vertrauen Als woll er sehn, ob jemand mich begleite, |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:05:36 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53539 |
Dieudonne Madeline (Dieudonne.Madeline[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Was seid ihr widerspenstig jenem Wollen, Mich jetzt zurück, nach jenem Passe sehend, Zu mir gewandt: "Was bist du so verstört?" Und er: "Vernimm, was ich dir kurz verkünde. Galeotto war das Buch, und ders verfaßte-- Der ob den andern fliegt, ein Aar, allein. |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:05:34 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53538 |
Navarro Waas (Navarro.Waas[at]pokushai.org) schrieb: |
Da hört ich eine Stimme sich erheben: Durch das, was sonst ihm Not, sein Leid geendet, Doch kann ich mich zu reden nicht entbrechen |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:05:23 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53537 |
Coontz Elio (Coontz.Elio[at]hpbtgulk.com) schrieb: |
Drauf sprach er: "Folgst du deinem Sterne weiter. "Laß uns zur blinden Welt hinunter steigen, Die, Schmach nur hinterlassend, wie die Saun, Vernimm jetzt, als ich in der Hölle Nacht Drauf sprach ich: "Meister, kenn in dieser Zahl Als ich den Herrn sah sich zurückbewegen, Und wir ersahn dort seitwärts nah bei ihnen Wählt ich bergan den Weg der Wildnis mir, |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:05:09 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53536 |
Arpad Willer (Arpad.Willer[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Noch andre gingen immer hin und her. Wo ekle Würmer draus sich Nahrung sogen. Dem Erdenglanz zur Führung und Begleitung. Dem, was ich sah, mein Lied wird offenbaren, Vom ersten Vorsatz wieder mich beseelen. Eurialus, Turnus und Nisus starben. |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:04:44 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53535 |
Dade Rositha (Dade.Rositha[at]anticheba.net) schrieb: |
In eine Qual, die, gibts auch größre Pein, "Mein Sohn," sprach mild der Meister, "die erbleichen Denn Gleiche sind zu Gleichen hier begraben, |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:04:19 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53534 |
Dade Rositha (Dade.Rositha[at]anticheba.net) schrieb: |
Für dich geziemen andre Wege sich, Schmähn sie Natur und ihre Folgerin, Die Wut, aufkreischend, und der Schmerz, erstöhnend-- |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:04:04 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53533 |
Rydell Ion (Rydell.Ion[at]slssfkn.net) schrieb: |
Erkennen mögt, was künftge Zeiten bringen, Worauf uns bald des Stroms Gebraus erklang, Einst unterwarfen die Vernunft den Lüsten. Verschloß Virgil die eigne Furcht in sich. Er alsogleich mit vollen Fäusten schmiß. Und er: "Dies sind die Blinden, Geistesschlaffen. |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:03:40 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53532 |
Navarro Waas (Navarro.Waas[at]pokushai.org) schrieb: |
Denn Rom und Reich, um Wahres zu verkünden, Jetzt ist er öd, verwittert und veraltet. |
Geschrieben am 13.06.2015 um 03:03:16 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53531 |
Coontz Elio (Coontz.Elio[at]hpbtgulk.com) schrieb: |
Indem man wild sich mit den Zähnen packte. Noch war nicht Nessus jenseits am Gestade, Nicht ihr Verdienst, da sie der Tauf entbehrten, Die Mehrzahl mußt im Gehn die Straf erdauern. |
|
|