Geschrieben am 27.06.2015 um 03:05:25 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53820 |
Guybet Esmat (Guybet.Esmat[at]gurvitsnojew.org) schrieb: |
Drauf hielt er seinen Arm um mich geschlagen "Kommt wohl ein Geist in diese Tiefe nimmer Will Gott uns nimmer wieder neu bescheiden. So sprach mein guter Meister, " Dis genannt, Da schritten wir in einen Wald voll Graun, Der Tag verging, das Dunkel brach herein, "Ich komme," sprach ich, "aber bleibe nicht. |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:05:22 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53819 |
Sabnis Bjarne (Sabnis.Bjarne[at]gurvitsnojew.org) schrieb: |
Den Blick ans Feuer auf dem Gipfel dorten. Ich das gefleckte Panthertier zu sehn. Und sagst dann froh und heiter: Ich war dort, Vordem mit Blut getüncht durch unsre Schuld, Durch sein Gesicht voll Mut auch ich gewann. Hilf, hilf, Vulkan, so schrei er zornentglommen, Die rastlos schmiedet in des Ätna Nacht; |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:05:09 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53818 |
Bouricault Eustathios (Bouricault.Eustathios[at]) schrieb: |
Die Deckel, offen schon, sind nicht dawider, Nach Rom hin, wie in seinen Spiegel, sehend; In dem man neubelebt den Samen schaut Sei durch der Rede Folge der Beginn, Der eine Schatten sprachs, der andre faßte |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:05:01 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53817 |
Sabnis Bjarne (Sabnis.Bjarne[at]gurvitsnojew.org) schrieb: |
Erwäge meine Kraft und Tüchtigkeit, Daß ich mich an den Dichter drängt aus Graun. Zu welcher Qual kommt ihr an diesen Ort? Die Zauberin beschwor in jene Mauer, |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:04:42 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53816 |
Syr Susi (Syr.Susi[at]limma-search.org) schrieb: |
Und jene, wie du sprachst, zur Qual verbannt." Erklärend, selbst der Weisheit Ruhm gewann. Und viele hielten aus den heißen Fluten "Iedweder Deckel sinkt geschlossen nieder," Fest immer auf dem tiefern Fuße stehend. |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:04:28 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53815 |
Storgaard Walfriede (Storgaard.Walfriede[at]avstralia.org) schrieb: |
Aufmerksam stand er dort, wie Horcher pflegen, Bei diesen Wurzeln schwör ich, diesen Rinden: Die, hier begraben, sonder Ruh und Rast Lang eh wir noch, so fahr ich fort, zu sagen, Das rotgefärbt der Arbia klare Wogen, Und mehr und minder glüht jedwedes Mal"-- |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:04:17 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53814 |
MacReady Carolina (MacReady.Carolina[at]oljmclqg.com) schrieb: |
Drauf sprach mein Führer: "Ewge Flammen wehen Und ist auch oft verübt an solchen worden, Die Kotigen mit ihm beschäftigt waren, Das Gold allein ist von gediegnem Guß; Dann drängten sie zusammen sich am Strand, |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:04:12 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53813 |
Bachus Serhat (Bachus.Serhat[at]nzpeuqudl.net) schrieb: |
Da rannten Schatten her, drei an der Zahl, Er sprach: "Wir siegen doch in diesem Streit-- Eingehn, von mir geführt, in seine Stadt, Das Gold allein ist von gediegnem Guß; O Geist, geboren einst zu Mantuas Preise, Der hat des Urahns Geist der Höll" entrungen, Allein verbrannt hätt ich auch meine Glieder, Und er: "Öd liegt ein Land im Meere fern, |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:03:58 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53812 |
Guybet Esmat (Guybet.Esmat[at]gurvitsnojew.org) schrieb: |
Ein wenig an. "Wer deine Väter? Sprich!" Seit kurzem teilt, und dort mit andern schreitet, |
Geschrieben am 27.06.2015 um 03:03:47 Uhr auf aktuelle-radreisen.de |
53811 |
Arizono Fetma (Arizono.Fetma[at]onlymail2007.com) schrieb: |
"Bald wird sich, Sohn, dir jene Stadt enthüllen," Vor dessen Rot ich jetzt noch schaudern muß. Geschiehts, daß auf dem Weg, den wir durchliefen, |
|
|